Die Stadt Rastatt, Fachbereich Jugend, Familie und Senioren,
Kundenbereich Kommunale Sozialarbeit sucht im Bereich Schulsozialarbeit zum 01.10.2023 eine Honorarkraft für das Sprachförderprojekt
„ISI“ – Integration-Sprachförderung-interkulturelles Lernen –
Deutschförderung im außerschulischen Bereich an der Hans-Thoma-Schule
Die Honorarstelle ist befristet auf das Schuljahr 2023/2024. Stundenumfang : 2 Stunden / Woche (1,5 Std. Unterricht und 0,5 St. Vorbereitungszeit)
Tätigkeitsfeld Hans-Thoma-Grundschule Rastatt
Aufgabenfeld Deutschförderung für Schüler der Klassen 1-4, die entweder neu in Deutschland und Sprachanfänger sind oder hier geboren sind, aber erhebliche Defizite beim Sprechen, Lesen und Schreiben haben. Die Grundschüler melden sich verbindlich für ein Schuljahr an und treffen sich einmal wöchentlich für 90 Minuten mit der Honorarkraft an der Schule. Im ersten Teil der Stunde wird ein neues Thema eingeführt, anhand von Arbeitsblättern und kleineren Spielen vertieft und im zweiten Teil durch Spiele, praktische oder kreative Übungen weitergeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Wortschatzerweiterung, dem Sprechen üben in der Kleingruppe und gemeinsamer Interaktion. Das gemeinsame Tun regt das Sprechen an.
Wir erwarten von Ihnen
Didaktische Kenntnisse im Vermitteln der deutschen Sprache, vorzugsweise anhand von DaZ-Materialien (Deutsch als Fremdsprache)
Interkulturelle Sensibilität
Durchführung von kreativen und praktischen Übungseinheiten
Wenn wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben oder Sie sich eine Mitarbeit an der Hansjakobschule / Karlschule / Gustav-Heinemann-Schule vorstellen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf : Stadtverwaltung Rastatt Kundenbereich Jugend, Familie und Senioren Christina Jablobka 07222-9729142 christina.jablonka@rastatt.de
Sprachförderprojekt "ISI"
Teilen Sie Lesefreude? Dann haben Sie Interesse daran mit unseren Schüler:innen in die Welt der Bücher einzutauchen? Wir freuen uns über Unterstützung beim Vorlesen. Je nach Ihren zeitlichen Kapazitäten kann dies eine Stunde pro Woche oder auch eine Stunde pro Tag sein (vor- oder nachmittags). Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! poststelle@hans-thoma-rastatt.schule.bwl.de
Lesepatin/Lesepate
Sie haben Freude am Kontakt mit Grundschulkindern? Sie unterstützen gerne draußen Kinder beim Spielen?
Bewerben Sie sich für die Arbeit im Mittagsband unserer Ganztagsgrundschule!
Die Arbeitszeit ist von Montag bis Donnerstag im Zeitfenster von 12.15 - 13.15 Uhr an Schultagen.